Termine 2023

März
Fr, 31.3.Ostermarkt-Eröffnung

April
So, 02.04.Palmsonntag
So, 23.04.Konzertmusikbewertung Ebenthal

Mai
So, 07.05.Erstkommunion Breitensee
So, 14.05.Erstkommunion Marchegg
So, 20.05.Abschnittsfeuerwehrbewerbe
So, 21.05.Abschnittsfeuerwehrtag

Juni
Fr, 08.06.Fronleichnam Marchegg & Breitensee
Sa, 17.06.Lichterschwimmen
So, 18.06.TBA
Sa, 24.06.Firmung Marchegg
So, 25.06.Patronatsfest & Kirtag Breitensee

Juli
So, 08.07Dämmerschoppen Breitensee
Sa, 29.07.TBA

August
Sa, 19.08.Tag der Blasmusik Marchegg-Stadt

September
So, 02.09.Tag der Blasmusik Marchegg-Bahnhof
So, 10.09.Erntedankfest Breitensee

November
Sa, 25.11.Herbstkonzert

Dezember
So., 03.12Nikolausfeier Breitensee

 

Herbstkonzert 2019

Beitrag erstellt am: 14 November 2019

Jugendblasorchester Wettbewerb des Bezirkes Gänserndorf in Marchegg 2019

Am Sonntag, dem 31. März 2019 wurde der Jugendblasorchesterwettbewerb des Bezirkes Gänserndorf in der Stadtgemeinde Marchegg-Breitensee veranstaltet. Zum zweiten Mal, nach 2017, war der Austragungsort in der NMS Marchegg und die Veranstaltung wurde vom Musikverein Marchegg/Breitensee durchgeführt. 9 Jugendorchester des Bezirkes sind angetreten, um ihre Leistung von einer Fachjury bewerten zu lassen. Die Jugendorchester haben dann die Möglichkeit, am 9. Jugendblasorchesterwettbewerb des Landes NÖ, am 4.-5. Mai 2019, in Rabenstein an der Pielach teilzunehmen.

Unser Jugendblasorchesterwettbewerb ist der Einzige seiner Art auf Bezirksebene und wird in Fachkreisen hoch geschätzt. Er wurde vom Bezirksjugendreferenten Robert Corazza initiiert, der nach wie vor Dreh- und Angelpunkt bei der Organisation und Durchführung ist. Der Wettbewerb findet nicht im Ausscheidungsverfahren statt. Vielmehr soll er den Jugendorchestren die Möglichkeit zu einem live Auftritt und zu einem fachlich fundiertem Feedback geben. Die Jugendorchester entscheiden danach selbst, ob sie beim Landeswettbewerb antreten wollen.

Die Veranstaltung war gleich von Beginn an gut besucht. Jungmusiker, Familien und Musikkollegen aus dem ganzen Bezirk fanden sich ein, um ihrem Orchester die Daumen zu drücken. Der Obmann des MV Marchegg/Breitensee, Alfred Preinsperger, der Bgm. der Stadtgemeinde Marchegg-Breitensee, Gernot Haupt, und Bezirksjugendreferent Robert Corazza begrüßten die Gäste. Die Bläserklasse der NMS Marchegg, sowie „ Die Fetzigen Störche“ aus Marchegg/Breitensee eröffneten die Veranstaltung.

Folgende Jugendgruppen traten zur Bewertung an: JBLO der MS Leopoldsdorf, „Young Stars“ aus Neusiedl/Zaya, JBO Groß Schweinbarth, Jugendensemble Weiden aus Oberweiden, „Lo Strumentos“ aus Schönkirchen-Reyersdorf, „JOJO“ aus Obersiebenbrunn & Ollersdorf, „Ganslrocker“ aus Gänserndorf, „Wei[:k:]ings“ aus Weikendorf und das JBO Marchfeld aus Orth/Donau & Franzensdorf.

Die Jury war hochkarätig besetzt mit: – Harald Demmer von der Privatuniversität für Musik und Kunst Wien, – Andreas Simbeni, Direktor der Musikschule Sieghartskirchen, Dirigent & Komponist, – Bernhard Thain, Direktor der Musikschule Donauklang in Ybbs und Landesjugendreferent Stv..

Die Jugendorchestren haben durchgängig sehr gute Leistung gezeigt und das Publikum in Begeisterungsstürme versetzt. Zwei Gruppen, die in der Stufe Bj (bis 16 Jahre) antraten, sind hervorzuheben: – „JOJO“ mit 91,17 und „Lo Strumentos“ mit 91 von 100 Punkten.

> Fotos vom Jugendblasorchester Wettbewerb 2019

Artikel von Dipl. Ing. Christian Höller, Kpm. Stv.& Kassier beim MV Marchegg/Breitensee

Beitrag erstellt am: 31 März 2019

Herbstkonzert 2018

Beitrag erstellt am: 25 Oktober 2018

Dämmerschoppen des MV Marchegg/Breitensee & Weisen-Blasen an der March

                                      

Beitrag erstellt am: 25 Juni 2018