Herbstkonzert 2017 – mit den 3 Chören
Am 25. und 26. November 2017 fand das traditionelle Herbstkonzert des MV Marchegg/Breitensee im Turnsaal der Zentralschule Marchegg statt. Der Musikverein durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem Bürgermeister Gernot Haupt, Vizebürgermeister Richard Kohl, Stadträte Barbara Steinau, Walpurga Wittmann und Josef Schweinberger, Gemeinderäte, sowie Pater Antal Jankovich. Auch der Bezirkskapellmeister Ernst Lindbichler, der Bezirksobmann der BAG Franz Haberl, sowie Kapellmeister und Musikkollegen aus dem Bezirk und Lehrer der Musikschule Gänserndorf fanden sich beim Konzert ein.
Kapellmeisterin Elisabeth Trunner, sowie Kapellmeister Stv. Christian Höller gestalteten das heurige Konzert sehr abwechslungsreich. Katharina Steinau führte gekonnt durch das Programm.
Hervorzuheben waren die Konzertstücke „Tokyo Adventure” und „Concerto D’amore” sowie Medleys bekannter Melodien „Hollywood Milestones” und „The Phantom of the Opera Medley”.
Als Highlight des Konzertes waren die 3 Chöre der Stadtgemeinde Marchegg/Breitensee, „OMNIVoice“, „Kirchenchor Breitensee“ und „Männergesangverein Marchegg“ geladen, um gemeinsam mit dem MV Marchegg/Breitensee aufzutreten. An die 90 Musiker und Chorsänger präsentierten den „Gefangenenchor von Nabucco“, „I will follow him“ aus dem Film „Sister Act“ sowie einen Südafrikanischen Gospel „Siyahamba“. Auch das Jungendorchester „Die fetzigen Störche“ hatte seinen Auftritt am Konzert und bekam großen Beifall.
Im Zuge dieser Veranstaltung wurden folgende Auszeichnungen des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes verliehen: Roman Thüringer – Ehrennadel in Gold, Ernst Schmutz – Ehrennadel in Silber, Herbert Maritschnig – Ehrennadel in Bronze, Elisabeth Trunner – Kapellmeisterabzeichen in Silber, Christian Höller – Kapellmeisterabzeichen in Bronze sowie Ehrenmedaille in Bronze, Karoline Steinau – Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold, Rowina Türk – Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber.
Obmann Roman Thüringer wird sein Amt, welches er viele Jahre lang inne hatte, in der kommenden Generalversammlung zum Jahreswechsel zurücklegen und hat dies mit einer rührenden Ansprache beim Publikum und seinen Musikkollegen bekannt gegeben. Zur Überraschung des Registerkollegen trat ein Tubaquartett des MV Marchegg/Breitensee mit dem Stück „Misty Mountains Cold“ auf, um Roman Thüringer die Ehre zu erweisen.
Der MV Marchegg/Breitensee bedankt sich bei seinen Gästen, Sponsoren und Unterstützern für ein gelungenes Konzertwochenende.
>> Fotos vom Herbstkonzert 2017
Beitrag erstellt am: 7 Dezember 2017
Kapellmeisterabzeichen in Bronze
Nach 4 erfolgreichen Wochenseminaren im Schloss Zeillern, sowie intensiver Heimarbeit, konnten 30 Teilnehmer aus Niederösterreich den Dirigentenlehrgang A positiv abschließen, darunter unser Kapellmeister-Stellvertreter Dipl.-Ing.(FH) Christian Höller. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die Abzeichen von Landeskapellmeister Manfred Sternberger und Obmann des NÖ Blasmusikverbandes, Peter Höckner, übergeben. Praktische Orchesterarbeit, Dirigiertechnik, Gehörbildung, Harmonielehre, Transponieren und Komponieren waren u.a. Teil der Ausbildung.
Lieber Christian, wir gratulieren Dir sehr herzlich zu diesem Erfolg!
Beitrag erstellt am: 29 September 2017
Kurkonzert in Bad Deutsch Altenburg
Am Sonntag, dem 14.5.2017, war der MV Marchegg/Breitensee zu Gast beim Kurzentrum Ludwigstorff in Bad Deutsch Altenburg. Auf Initiative unseres Musikerkollegen Ing. Andreas Schmutz, der Marktgemeinde Bad Deutsch Altenburg und dem Sponsor „Steiner Bau GmbH“ spielten wir zum ersten Mal ein Kurkonzert im Nachbarbezirk, südlich der Donau. Mit einem Mix aus traditionellen und modernen Musikstücken konnten wir das Publikum begeistern. Tanzend, klatschend und auf den Tischen stehend gab es tobenden Beifall und eine lange Serie an Zugaben. Die Bad Deutsch Altenburger Kurkonzerte bieten erstklassige, regionale Blasmusikbesetzungen für Ihre Kurgäste und Besucher. Sie finden laufend an Sonntagen von Mai bis August 2017 statt. Genauere Informationen finden Sie auf der Homepage der Marktgemeinde Bad Deutsch Altenburg.
>> Fotos vom Kurkonzert in Bad Deutsch Altenburg
Beitrag erstellt am: 19 Mai 2017
Konzertmusikbewertung in Marchegg – Ausgezeichneter Erfolg!
Am Wochenende des 22. & 23.April 2017 fand wieder die jährliche Konzertmusikbewertung des Bezirkes Gänserndorf statt. Zum zweiten Mal war der Austragungsort in der Stadtgemeinde Marchegg-Breitensee und die Veranstaltung wurde vom MV Marchegg/Breitensee organisiert und durchgeführt. An 2 Tagen durften wir 27 Musikvereine und viele Zuschauer in der NMS Marchegg willkommen heißen. Die Musikvereine traten in 5 möglichen Leistungsstufen an, um ihren Leistungsgrad von einer Jury feststellen zu lassen. Unser MV Marchegg/Breitensee hat mit dem Pflichtstück „Fireworks – Fanfare & Thema“ und dem Selbstwahlstück „Concerto d’amore“ in der Stufe B, 94,17 von 100 Punkten erreicht. Damit haben wir uns unter den Top Vereinen des Bezirkes platziert und eine neue Bestmarke für uns aufgestellt! Der Vorstand der BAG Gänserndorf, die Musikvereine und die Besucher haben unsere Veranstaltung sehr gelobt. Die örtlichen Einrichtungen, die organisatorische Durchführung, das Buffet und nicht zuletzt unsere Gastfreundschaft wurden immer wieder positiv hervorgehoben. An dieser Stelle dürfen wir uns auch bei unseren Helfern und Angehörigen für ihre Unterstützung bedanken. Weiters bedanken wir uns bei der Gemeinde für die zur Verfügung gestellten Einrichtungen und bei unseren Sponsoren. Mit der zweiten Konzertwertung in Marchegg haben wir uns im Bezirk wieder von der besten Seite präsentiert und darauf können wir sehr stolz sein.
>> 2017.04.22 KMBW_BAG Gaenserndorf_Marchegg
Beitrag erstellt am: 23 April 2017